Hauptinhalt

  • Patientenorientierung mit exakter Diagnostik und moderner Therapie ist die Maxime der Neurologie.
    Patientenorientierung mit exakter Diagnostik und moderner Therapie ist die Maxime der Neurologie.
  • Patientenorientierung mit exakter Diagnostik und moderner Therapie ist die Maxime der Neurologie.
    Patientenorientierung mit exakter Diagnostik und moderner Therapie ist die Maxime der Neurologie.
  • Patientenorientierung mit exakter Diagnostik und moderner Therapie ist die Maxime der Neurologie.
    Patientenorientierung mit exakter Diagnostik und moderner Therapie ist die Maxime der Neurologie.
  • Patientenorientierung mit exakter Diagnostik und moderner Therapie ist die Maxime der Neurologie.
    Patientenorientierung mit exakter Diagnostik und moderner Therapie ist die Maxime der Neurologie.
  • Patientenorientierung mit exakter Diagnostik und moderner Therapie ist die Maxime der Neurologie.
    Patientenorientierung mit exakter Diagnostik und moderner Therapie ist die Maxime der Neurologie.
  • Patientenorientierung mit exakter Diagnostik und moderner Therapie ist die Maxime der Neurologie.
    Patientenorientierung mit exakter Diagnostik und moderner Therapie ist die Maxime der Neurologie.
  • Patientenorientierung mit exakter Diagnostik und moderner Therapie ist die Maxime der Neurologie.
    Patientenorientierung mit exakter Diagnostik und moderner Therapie ist die Maxime der Neurologie.
  • Patientenorientierung mit exakter Diagnostik und moderner Therapie ist die Maxime der Neurologie.
    Patientenorientierung mit exakter Diagnostik und moderner Therapie ist die Maxime der Neurologie.
  • Patientenorientierung mit exakter Diagnostik und moderner Therapie ist die Maxime der Neurologie.
    Patientenorientierung mit exakter Diagnostik und moderner Therapie ist die Maxime der Neurologie.
  • Patientenorientierung mit exakter Diagnostik und moderner Therapie ist die Maxime der Neurologie.
    Patientenorientierung mit exakter Diagnostik und moderner Therapie ist die Maxime der Neurologie.
  • Patientenorientierung mit exakter Diagnostik und moderner Therapie ist die Maxime der Neurologie.
    Patientenorientierung mit exakter Diagnostik und moderner Therapie ist die Maxime der Neurologie.
  • Patientenorientierung mit exakter Diagnostik und moderner Therapie ist die Maxime der Neurologie.
    Patientenorientierung mit exakter Diagnostik und moderner Therapie ist die Maxime der Neurologie.
  • Patientenorientierung mit exakter Diagnostik und moderner Therapie ist die Maxime der Neurologie.
    Patientenorientierung mit exakter Diagnostik und moderner Therapie ist die Maxime der Neurologie.
  • Patientenorientierung mit exakter Diagnostik und moderner Therapie ist die Maxime der Neurologie.
    Patientenorientierung mit exakter Diagnostik und moderner Therapie ist die Maxime der Neurologie.

Neurologie

In der Neurologie werden Patienten mit allen organischen Erkrankungen des Gehirns, des Rückenmarks, der peripheren Nerven und der Muskulatur behandelt – viele davon als  Notfall. Nach genauer Analyse der Beschwerden und sorgfältiger klinischer Untersuchung folgt eine gezielte apparative Diagnostik. Für viele neurologische Erkrankungen stehen uns moderne Therapien zur Verfügung. Ein Schwerpunkt ist die akute Schlaganfallbehandlung auf der Stroke Unit.

Team

Chefarzt

Dr. med. Christoph Oberwittler
Facharzt für Neurologie
Spezielle neurologische Intensivmedizin
Medizinische Begutachtung (BÄK)

Oberärzte

Sven Göbel
Leitender Oberarzt
Facharzt für Neurologie

Nabil Haswa
Facharzt für Neurologie

Radoslav Pintes
Facharzt für Neurologie

Neurologische Funktionsdiagnostik (EEG):
Leitung: Katrin Müller (MTA-F)
Claudia Brühl
Sabine Zatloukal

Telefon: 06431.292.4492

Stroke Unit - Talbau 1:
Stationsleitung: Janette Welter

Telefon: 06431.292.2140
Telefax: 06431.292-4916

Station - Talbau 2:
Stationsleitung: Claudia Streng

Telefon: 06431.292.2240
Fax:      06431.292.4917

E-Mail: neurologie-station(at)st-vincenz(dot)de