Fort- und Weiterbildung

Einsteigerkurs nicht-invasive Beatmung (NIV)

Einsteigerkurs NIV

Anmeldung per E-Mail an: m.hartmann@st-vincenz.de

Die Nicht-invasive Beatmung ist bei der Behandlung von Patienten mit Luftnot nicht mehr wegzudenken und bewahrt viele von ihnen vor einer potenziell komplikationsreichen und langwierigen invasive Beatmung.

Dabei stellt diese Form der Beatmung die Anwender häufig vor Fragen und Probleme, die nicht selten zu einer sonst vermeidbaren Intubation des Patienten führen.
Der Ganztageskurs legt die theoretischen Grundlagen für eine sichere nicht-invasive Beatmung und bietet den Teilnehmer in den praktischen Teilen die Möglichkeit, die Anwendung der NIV-Geräte, Masken sowie die Anpassung der Beatmungsmodi auszuprobieren und deren Optmierung durchzuführen.

Der Kurs basiert auf einem alltagsnahen Mix aus Theorie und Praxis und wird mit modernen Unterrichtsmethoden durchgeführt. Fallsimulationen, "Hands-on" Übungen und praktische Falldiskussionen sowie ein praxisnaher theoretischer Teil vermitteln umfangreiches Wissen, das im klinischen Alltag direkt eingesetzt werden kann. 

 

Das Wichtigste in Kürze

Kursdauer

Der Kurs dauert einen Tag (8:00 bis 16:00 Uhr) und findet in der BILDUNGSWERKstadt (Holzheimer Str. 1 | 65549 Limburg) statt. Die Verpflegung während des Kurses ist inbegriffen.

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an ärztliches und pflegerisches Personal aus Notaufnahmen und Rettungsdiensten (mit Kontakt zu innerklinischer und außerklinischer Beatmung).

Kosten

Die Kursgebühr beträgt für externe Teilnehmer 400 Euro. Für Mitarbeiter des St. Vincenz-Krankenhauses ist die Teilnahme kostenfrei.

Inhalte der NIV-Kurse

Der Ganztageskurs vermittelt die theoretischen Grundlagen für eine sichere nicht-invasive Beatmung. Die praktischen Teile und konkreten Fallsimulationen bieten Gelegeneheit, die Anwendung der NIV-Geräte, Masken sowie die Anpassung der Beatmungsmodi auszuprobieren und deren Optmierung durchzuführen.

Konkret werden folgende Inhalte während des 8-stündigen Kurses behandelt:

Grundlagen der Beatmung

  • Anatomie der Atemwege
  • Physiologie der Atmung, des Gasaustausches und des Atemantriebes

Blutgasanalyse

  • Interpretation und Diskussion von physiologischen und pathologischen Blutgasbefunden

Beatmungsformen im Rahmen der NIV-Therapie

  • Druckunterstützte Beatmung
  • Druckkontrollierte Beatmung
  • Volumenkontrollierte Beatmung

Patientendevices zur Nicht-invasive Beatmung

  • Mund/Nasenmasken
  • Nasenmasken
  • Vollgesichtsmasken

Anwendung Nicht-invasiver Beatmung

  • Einsatz von NIV mit:
    • Druckunterstützte Beatmung
    • Druckkontrollierte Beatmung
    • Volumenkontrollierte Beatmung

Fallsimulation Nicht-invasiver Beatmung

  • Einsatz von NIV bei COPD
  • Einsatz von NIV bei Lungenödem
  • Einsatz von NIV bei ARDS

Jetzt anmelden!

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung! Senden Sie uns hierzu einfach eine formlose E-Mail und teilen uns darin die folgenden Informationen mit:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail Adresse
  • Anschrift, an welche die Unterrichtsmaterialien gesendet werden sollen
  • ggf. separate Rechnungsanschrift (für externe Teilnehmer:innen)

Sie haben noch Fragen? Melden Sie sich gerne per Mail:
m.hartmann@st-vincenz.de