Über ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk durfte sich jetzt die Stiftung St. Vincenz-Hospital freuen: 5.500 Euro kamen beim diesjährigen Verkauf des Limburg-Kalenders zusammen. Wie auch in den vergangenen Jahren hatte der Vorsitzende der Stiftung und ehemalige Limbeurger Bürgermeister, Martin Richard, in Eigenregie einen Jahreskalender mit Limburger Motiven zusammengestellt und zum Verkauf angeboten.
Sportliches Turnier für einen guten Zweck: Das diesjährige Benefiz-Golfturnier der Limburger Traditionsgaststätte „Das Runde Eck“ wurde zugunsten der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des St. Vincenz-Krankenhauses ausgetragen. Mehr als 5000 Euro kamen bei der Veranstaltung zusammen und wurden jetzt vor dem Limburger Krankenhaus übergeben.
Gleich zwei neue Chefärzte verstärken seit Oktober das Team des Limburger St. Vincenz-Krankenhauses: Dr. Sven Antweiler hat die Leitung der zentralen Notaufnahme übernommen, Prof. Dr. Stefan Rupp verantwortet die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin.
Schmerzen im Hüftgelenk können in jedem Lebensalter auftreten. Sie schränken nicht nur den Bewegungsradius, sondern auch die Lebensqualität Betroffener enorm ein.
Optimale Behandlungsqualität für gynäkologische Krebspatientinnen: Das Brustkrebszentrum und das gynäkologische Krebszentrum der Frauenklinik am St. Vincenz-Krankenhaus Limburg wurden zum wiederholten Male erfolgreich zertifiziert.
Information, Aufklärung und Beratung zu den verschiedensten Erkrankungen der Gefäße bietet das Team der Gefäßchirurgie am St. Vincenz-Krankenhaus im Rahmen eines Aktionstages am Samstag, den 18. November 2023. Für den Zeitraum zwischen 10 und 14 Uhr haben Chefärztin Dr. Patricia Schaub und ihr Team ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet, um umfassend über Diagnose, Therapie und Prävention verschiedenster Gefäßerkrankungen zu informieren – eine gute Gelegenheit, nicht nur medizinische Fachinformationen aus erster Hand zu erhalten, sondern auch, um die neuen Räumlichkeiten der Gefäßchirurgie im ersten Stock der Klinik zu besichtigen.