Pro Patient sind zwei Besucher pro Tag für eine Stunde gestattet (Mo - Sa zwischen 15 und 18 Uhr, sonn- und feiertags zwischen 10 und 18 Uhr).
Sekretariat Neurologie
06431 - 292 4491
neurologie-info@st-vincenz.de
Ausstrahlende Schmerzen der Arme und Beine können auf Erkrankungen der Nervenwurzeln zurückzuführen sein. Neben Verengungen der Nervenwurzel-Austrittslöcher (Neuroforamina) durch Bandscheibenverlagerungen können hierfür auch Entzündungen, zum Beispiel eine Borrelieninfektion, verantwortlich sein.
Akute Bandscheibenvorfälle führen in der Regel zu sehr heftigen Rücken- oder Nackenschmerzen mit Ausstrahlung in die Arme und Beine. In der Abteilung wird die konservative Therapie der Bandscheibenvorfälle mit einem umfangreichen Therapieprogramm in der Physikalischen Therapie und Physiotherapie sowie einer medikamentösen Schmerztherapie durchgeführt.
Unsere erfahrenen Therapeutinnen und Therapeuten bieten Ihnen eine Vielzahl von physiotherapeutischen Maßnahmen wie Krankengymnastik, manuelle Therapie, Elektrotherapie oder Schlingentischbehandlung - stets mit dem Ziel, Ihre Gesundheit wiederherzustellen und die Genesung zu fördern. Die Behandlung orientiert sich dabei stets individuell am Zustand des Patienten.
Zu den Therapieverfahren gehören Wärmeanwendungen mit Fango oder Rotlicht, Massagen, Physiotherapie im Schlingentisch, Einzel-KG, Stangerbäder, Physiotherapie im Bewegungsbad (Warmbad) Situationsangepasste Schmerztherapie durchgeführt. Je nach Befund ist eine Bildgebung des Spinalkanales mittels der MRT Diagnostik notwendig.
Nervenleitgeschwindigkeiten, bzw. Elektromyographie, sind zum Teil ergänzend notwendig. Im Falle neurologischer Ausfallserscheinungen und einer unzureichenden Besserung der Schmerzsymptomatik kommt eine operative Therapie in Frage.
Deutsche Hirnstiftung
Ein erfahrenes Team aus Medizin und Pflege arbeitet hier Hand in Hand zusammen
Die Physiotherapie und die physikalische Therapie sind besonders in der Neurologie ein wesentlicher Bestandteil der medizinischen Therapie. Die Behandlung orientiert sich stets am Zustand des einzelnen Patienten. Ziel derPhysiotherapeuten ist es, die Gesundheit wiederherzustellen und die Genesung zu fördern.
Modern ausgestattete Räumlichkeiten bieten ideale Behandlungsmöglichkeiten
St. Vincenz-Krankenhaus Limburg Zentrale
06431 292-0
06431 292-4163