Pro Patient ist pro Tag eine Besuchsperson für eine Stunde gestattet (Mo - Sa zwischen 15 und 18 Uhr, sonn- und feiertags zwischen 10 und 18 Uhr).
06431 292-7103
ukm@st-vincenz.de
Die Stabsstelle Unternehmenskommunikation verantwortet die interne und externe Kommunikation der Krankenhausgesellschaft St. Vincenz und berät Geschäftsleitung und Abteilungen in allen Fragen der Kommunikation. Über verschiedenste Medien und Kommunikationskanäle veröffentlicht das Team der Unternehmenskommunikation Informationen rund um Behandlungsangebote, medizinische Expertise und das St. Vincenz als Arbeitgeber an Patientinnen und Patienten, Zuweiser, Mitarbeitende und Bewerber.
f.hackenbroch@st-vincenz.de
06431 292-7112
l.hirt@st-vincenz.de
06431 292-7111
m.alberth@st-vincenz.de
Das Team der Unternehmenskommunikation ist erster Ansprechpartner für sämtliche Anfragen von Vertreterinnen und Vertretern der Presse und anderen Medien. Gerne unterstützen wir Sie bei der Recherche oder vermitteln Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner in unseren Häusern.
Bei Anfragen weden Sie sich gerne an: ukm@st-vincenz.de
In unserem Klinikmagazin VIA erwarten Sie spannende Einblicke hinter die Kulissen der St. Vincenz-Einrichtungen. In jeder Ausgabe stellen wir Ihnen neue Bereiche vor, sprechen mit Vertreterinnen und Vertretern der verschiedensten Berufsgruppen und berichten über neueste Entwicklungen im St. Vincenz. In den kommenden Tagen finden Sie hier die neueste Ausgabe!
Möchten Sie die VIA postalisch zugesendet bekommen? Melden Sie sich bei uns per Mail ukm@st-vincenz.de
Die Daten werden ausschließlich für den Versand des Kinikmagazins VIA verwendet und bei einmaliger Zustellung nach dem Versand gelöscht. Falls Sie sich dafür entscheiden, regelmäßig das aktuelle Exemplar nach Hause geschickt zu bekommen, werden wir Ihre Adresse für diesen Zweck ablegen und Sie können die Zusendung jederzeit für die Zukunft abbestellen.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr! Folgen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen:
Facebook
Instagram
LinkedIn
YouTube
Was bedeutet die geplante Klinikreform für die Gesundheitsversorgung in der Region? Welche Veränderungen kommen auf die St. Vincenz-Krankenhäuser zu? Geschäftsführer Guido Wernert gibt im Interview Antworten und spricht über Chancen, Herausforderungen und die Zukunft der regionalen Versorgung.
Eine Krebsdiagnose verändert alles, doch neben professioneller Behandlung und empathischer Pflege kann die richtige Atmosphäre Halt und Zuversicht geben. Eine solche Atmosphäre für Krebspatientinnen zu schaffen, ist Ziel des Projekts „Hoffnungsräume“ der Krankenhausgesellschaft St. Vincenz. Für rund 1,16 Millionen Euro soll aus der gynäko-onkologischen Ambulanz im St. Vincenz-Krankenhaus ein Bereich geschaffen werden, der diesen Heilungsprozess fördert. Ein Vorhaben, das jetzt vom Palliativnetzwerk Limburg-Weilburg e.V. tatkräftig unterstützt wurde.
Frederike Hackenbroch
Leitung Unternehmenskommunikation
Lea Hirt
Referentin Unternehmenskommunikation
Maren Alberth
Referentin Personalmarketing
Michelle Renner
Referentin Innerbetriebliche Fortbildung
06431 28588-37
St. Vincenz-Krankenhaus Limburg Zentrale
06431 292-0
06431 292-4163