Pro Patient sind zwei Besucher pro Tag für eine Stunde gestattet (Mo - Sa zwischen 15 und 18 Uhr, sonn- und feiertags zwischen 10 und 18 Uhr).
Sekretariat Neurologie
06431 - 292 4491
neurologie-info@st-vincenz.de
Epilepsie ist eine Erkrankung mit anfallsartigen Zuständen, bei denen es meistens zu einem Bewusstseinsverlust, rhythmischen Zuckungen der Muskulatur, Einnässen und Zungenbiss kommt. Es gibt aber auch kleinere Anfälle ohne ausgeprägte Verkrampfungen und ohne Bewusstseinsverlust, etwa im Falle von isolierten motorischen Zuckungen oder wandernden Kribbelgefühlen. Epilepsie kann in jedem Lebensalter beginnen, bevorzugt in der Jugend und im höheren Lebensalter.
Wenn erstmalig epileptische Anfälle auftreten, ist eine umfangreiche Diagnostik mit Elektroenzephalographie (EEG) ohne und mit Schlafentzug, gegebenenfalls eine Langzeitaufzeichnung mit gleichzeitiger Videoaufzeichnung, eine Bildgebung des Gehirns (MCT, MRT) und gegebenenfalls eine Lumbalpunktion erforderlich.
Die genannten Untersuchungen können alle in unserer Abteilung durchgeführt werden. Die Einstellung auf geeignete Medikamente erfolgt nach der Diagnosestellung in Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Fachärzten für Neurologie, welche die Dauerbehandlung weiterführen.
Ein erfahrenes Team aus Medizin und Pflege arbeitet hier Hand in Hand zusammen
Die Physiotherapie und die physikalische Therapie sind besonders in der Neurologie ein wesentlicher Bestandteil der medizinischen Therapie. Die Behandlung orientiert sich stets am Zustand des einzelnen Patienten. Ziel derPhysiotherapeuten ist es, die Gesundheit wiederherzustellen und die Genesung zu fördern.
Modern ausgestattete Räumlichkeiten bieten ideale Behandlungsmöglichkeiten
Patienten mit Epilepsie sind in der Regel zunächst nicht fahrtauglich, über die entsprechenden gesetzlichen Bestimmungen werden die Patienten ausführlich aufgeklärt. Erst nach längerer Anfallsfreiheit besteht wieder Fahrtauglichkeit für das Führen von Kfz. Bei Bedarf kann der Chefarzt ein entsprechendes Gutachten zur Vorlage bei der Fahrerlaubnisbehörde ausstellen (verkehrsmedizinische Qualifikation nach Fahrerlaubnisverordnung).
Deutsche Gesellschaft für Epileptologie
Stiftung Michael
Deutsche Hirnstiftung
St. Vincenz-Krankenhaus Limburg Zentrale
06431 292-0
06431 292-4163