Der Oktober steht weltweit im Zeichen des Brustkrebses – ein Monat, der Bewusstsein schafft, Stärke vermittelt und Hoffnung gibt. Für das St. Vincenz-Krankenhaus Limburg ist dieser Monat Anlass, ein Herzensprojekt in den Mittelpunkt zu stellen: die Spen-denkampagne „Hoffnungsräume“ für den Umbau der gynäko-onkologischen Ambulanz.
Mit Applaus, Umarmungen und einem voll besetzten Konferenzsaal feierte das St. Vincenz-Krankenhaus Limburg den erfolgreichen Abschluss von zehn engagierten Nachwuchskräften.
Mit einem ökumenischen Gottesdienst im Limburger Dom und einem Festakt im Kreise von Mitarbeitern und Gästen ging am Vorabend des Vincenz-Tages die Jubiläumsreihe zum 175-jährigen Bestehen des Limburger Krankenhauses zu Ende.
Die Gefäßmedizin am St. Vincenz-Krankenhaus Limburg erhält kompetente Verstärkung: Dr. Mohammad Vard, Doctor of Medicine (University of Esfahan, Iran), Facharzt für Kardiologie und Angiologie ergänzt ab Oktober die Praxis für Angiologie auf dem Schafsberg.
Wenn Chefärzte, Geschäftsführer und Politiker gemeinsam zum Elfmeter antreten, steht mehr auf dem Spiel als der sportliche Ehrgeiz: Stolze 30.000 Euro kamen beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG zugunsten der St. Vincenz-Stiftung Limburg zusammen – ein starkes Zeichen für regionale Verbundenheit und soziales Engagement.
Das Malprojekt in der Kinderklinik startet in die nächste Runde: Schüler:innen der Tilemann Schule verwanden die Patientenzimmer in bunte Zauberwelten.