Die Akademie für Gesundheitsfachberufe des St. Vincenz Gesundheits-Verbundes hat ihre neuen Unterrichtsräume im Dachgeschoss des Gebäudes in der Holzheimer Straße 1 eingeweiht. Mit der Erweiterung steigt die Kursgröße von bislang 25 auf bis zu 35 Auszubildende – ein Plus von rund 40 Prozent. Damit reagiert die Akademie bedarfsorientiert auf die hohe Nachfrage nach Ausbildungsplätzen und stärkt somit die regionale Gesundheitsversorgung.
„Mit dem zusätzlichen Stockwerk können wir deutlich mehr Bewerberinnen und Bewerber aufnehmen und so die Versorgung im Landkreis Limburg-Weilburg langfristig sichern“, erklärt Geschäftsführer Guido Wernert. Bereits seit 2018 ist die Akademie in der Holzheimer Straße ansässig und entwickelt ihre Angebote kontinuierlich weiter.
Die Erweiterung wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Vermieter und Immobilieninvestor Marcel Kremer umgesetzt. Mit feuer-werk immobilien stellte er die Räumlichkeiten unkompliziert zur Verfügung und begleitete den Ausbau verlässlich.
Marcel Kremer betonte: „Ich finde es großartig, was die Akademie aufgebaut hat und wie sie ihre Aufgaben angeht. Das Vincenz-Team begeistert mich durch seine Professionalität und den Zusammenhalt. Wir treffen gemeinsame Entscheidungen, geben uns die Hand und starten direkt – diese gute Zusammenarbeit zeigt, wie sehr wir uns beide der Region verpflichtet fühlen.“
Innerhalb der vergangenen zwei Jahre hat die Akademie ihre Weiterbildungs- sowie Fortbildungsangebote erweitert und die Zahl der Auszubildenden deutlich gesteigert. Akademieleiterin Sibylle Schnurr betont: „Wir sind eine lernende Organisation. Mit neuen Kursen, Fachweiterbildungen und Schwerpunkten wie Intensivpflege oder Onkologische Pflege fördern wir gezielt die Kompetenzen unserer Auszubildenden und Fachkräfte. Damit leisten wir einen direkten Beitrag zur Qualität der Gesundheitsversorgung in der Region.“
Besonderen Dank sprach sie Marc Hartmann, Leiter der Fachweiterbildung, aus: Er entwickelt gemeinsam mit seinen Kolleginnen und Kollegen innovative Konzepte, die die Stärken der Mitarbeiter fördern – ein klares Zeichen für die kompetenzfördernde Ausrichtung der Akademie.
So schafft die Akademie nicht nur heute beste Voraussetzungen für qualifizierte Pflege, sondern legt zugleich das Fundament für eine nachhaltige Gesundheitsversorgung von morgen. Die Akademie schafft heute die Grundlage für qualifizierte Pflege und legt zugleich das Fundament für eine nachhaltige Gesundheitsversorgung von morgen. Die Erweiterung der Räumlichkeiten ist daher ein konsequenter Schritt.
Starte Deine Karriere in unserer Akademie für Gesundheitsfachberufe in Limburg: moderne Ausstattung, engagiertes Team, Ausbildungen, Weiterbildungen und Anpassungslehrgänge für Pflegekräfte. Jetzt informieren!