Nutze die Chance auf ein Jahr voller Entwicklungsmöglichkeiten: Übernimm echte Verantwortung, arbeite in einem interdisziplinären Team und entdecke spannende Perspektiven für deinen Berufseinstieg.
Kurzer Quick-Check: Du bist zwischen 16 und 26 Jahre alt, hast gerade deinen Schulabschluss gemacht oder möchtest erste Berufserfahrungen sammeln? Dann ist das FSJ im St. Vincenz Krankenhaus Limburg genau das Richtige für dich. Starte jetzt dein FSJ in der Pflege – sichere dir eine der freien Stellen und bewirb dich direkt über das Online-Portal von WIR Freiwilligendienste!
Du übernimmst Verantwortung, die zählt. Du hilfst echten Menschen in echten Situationen – nicht nur Kaffee holen, sondern Aufgaben, die zum Wohl der Patient*innen beitragen. Weil wir wissen, was gebraucht wird – und du Teil der Lösung bist.
Du bist Teil eines Teams, das zusammenhält: Bei uns arbeiten Pflege, Therapie, Medizin und Verwaltung Hand in Hand. Du wirst von Anfang an eingebunden – als Kolleg:in auf Augenhöhe.
Du bekommst feste Ansprechpartner:innen: Unsere Mentor*innen sind für dich da – jeden Tag. Sie zeigen dir, wie’s läuft, hören zu und helfen dir, deinen Platz zu finden.
Du bekommst Taschengeld und bist abgesichert: Klar, Geld ist nicht alles – aber es hilft. Du bekommst monatlich Taschengeld und bist sozialversichert.
Du lernst nicht nur für den Job, sondern fürs Leben. Unsere Seminare sind keine PowerPoint-Schlachten. Sie helfen dir, dich weiterzuentwickeln – fachlich und persönlich.
Du hast echte Perspektiven. Viele starten nach dem FSJ direkt bei uns in die Ausbildung oder bleiben im Team. Wenn du willst, geht’s für dich weiter.
Du kannst mitreden, wenn’s um deinen Dienstplan geht. Wir planen fair und transparent. Du weißt früh, wann du arbeitest – und kannst dein Leben drumherum organisieren.
Du arbeitest dort, wo du lebst. Keine langen Pendelwege, keine Großstadtanonymität. Du bist nah dran – an deinem Zuhause und an den Menschen, die hier leben.
Mittendrin im Klinikleben Du arbeitest dort, wo’s zählt: auf Station, direkt bei den Patient:innen. Du dokumentierst, begleitest und lernst, wie Pflege wirklich funktioniert. Der Alltag ist intensiv – aber du wächst mit jeder Aufgabe. Schritt für Schritt übernimmst du mehr Verantwortung.
Pflege, die verbindet Du hilfst beim Aufstehen, bei der Körperpflege, beim Essen und bei kleinen Aktivitäten, die den Tag strukturieren. Alles unter Anleitung – du wirst nicht allein gelassen. Fachliche Aufgaben machst du mit Rückendeckung.
Seminare, die was bringen Die pädagogischen Seminare von unserem Träger WIR Freiwilligendienst sind keine Pflichtveranstaltungen, sondern echte Chancen. Du bekommst Einblicke, kannst hospitieren und entwickelst dich weiter – fachlich und persönlich. Deine feste Ansprechperson ist für dich da, gibt Feedback und hört zu.
Abwechslung inklusive Du kannst in 17 verschiedenen Fachbereichen reinschnuppern: Chirurgie, Innere Medizin, Kinderklinik, Notaufnahme und mehr. So findest du raus, was zu dir passt – und was dich vielleicht sogar begeistert.
Du willst dich ein Jahr lang ausprobieren und weiterentwickeln? Dann bewirb dich jetzt für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ).
Fabienne Jansen gehört zu den ersten Pflegeauszubildenden im St. Vincenz-Krankenhaus, die bereits während der Ausbildung schwerpunktmäßig im intensivmedizinischen Bereich praktische Erfahrungen sammeln. Wie vielfältig und komplex der Beruf der Pflegefachkraft ist, wird vor allem auf der Intensivstation deutlich: Was macht die Arbeit auf der Intensivstation aus und was macht sie besonders? Wieso sollte man sich für den Schwerpunkt der Intensivpflege entscheiden? Welche Unterschiede bestehen zu anderen Stationen? Antworten hierauf gibt Fabienne im Video.
Egal ob Du direkt mit Patient:innen arbeiten möchtest, schon immer im OP stehen wolltest oder ein echtes Organisationstalent im Büro bist – bei uns findest Du eine Ausbildung, die zu Dir passt! Es erwartet Dich ein spannender und abwechslungsreicher Alltag in verschiedensten Bereichen des Gesundheitswesens.
Sie studieren Medizin und möchten Ihr Praktisches Jahr bei uns im St. Vincenz absolvieren? Dann freuen wir uns auf Sie! Studierende werden während ihres PJs in allen Fachabteilungen eingesetzt. Natürlich ist es auch möglich, nur ein oder zwei Tertiale bei uns zu verbringen.