Pro Patient ist pro Tag eine Besuchsperson für eine Stunde gestattet (Mo - Sa zwischen 15 und 18 Uhr, sonn- und feiertags zwischen 10 und 18 Uhr).
Leiter des Brustzentrums Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe
Dr. Peter Scheler verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung für das Fach Gynäkologie und Geburtshilfe.
Kompetenzen und Mitgliedschaften
Leitende Oberärztin Leiterin Genitalkrebszentrum Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
Koordinatorin des Brustzentrums Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
Leiterin der gynäko-onkologischen Ambulanz Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
Koordinatorin Genitalkrebszentrum Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe
Für Studierende der Humanmedizin bieten wir im Rahmen des „Learn and Earn“-Programms die Möglichkeit, neben dem Studium erste Berufserfahrung im OP zu sammeln und gleichzeitig das „Studentenbudget“ aufzubessern.
Ein Nebenjob, der das theoretische Studium optimal ergänzt: Während die Studierenden den Ärzt:innen bei der OP zur Hand gehen, geben diese ihr Wissen gerne an die nächste Generation weiter. Selbstverständlich erhalten die Studierenden nicht nur spannende Einblicke in den Berufsalltag, sondern können dabei auch ihre Portokasse aufbessern: 15 Euro Vergütung pro Stunde sowie 25 Euro Fahrtkostenzuschuss gibt es pro Einsatz, außerdem ein kostenloses Mittagessen in der Cafeteria.
Voraussetzung sind eine gültige Immatrikulationsbescheinigung im Fach Humanmedizin.
Ein kurzes Bewerbungsschreiben sowie Lebenslauf und Immatrikulationsbescheinigung schicken Interessierte als PDF-Datei an das Sekretariat der Frauenklinik (sek-gyn@st-vincenz.de)
Werden Sie Teil des St. Vincenz Teams: Wir suchen derzeit nach Ober- und Assistenzärzt:innen für den Bereich Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.