Von 9. bis 11. Juli kann die Bushaltestelle „Krankenhaus“ aufgrund einer Sperrung nicht angefahren werden – ein Shuttleservice steht bereit.
Am 1. Advent veranstaltete der Kirchenchor Weyer ein beeindruckendes Benefizkonzert, dessen Erlös den KlinikClowns auf der Palliativstation des St. Vincenz-Krankenhauses zugutekommt.
„Es geht am Ende eigentlich nicht um den Tod, sondern um die Liebe, die für immer bleibt“: Das ist das Fazit des Vortrags von Birgit Rutz, Gründerin und 1. Vorsitzende des Vereins Hope`s Angle Foundation e.V. in St. Augustin, die sich der Begleitung von Familien und Fachkräften bei prä- und perinatalem Tod eines Kindes und nach pränatal-medizinischer Diagnose verschrieben hat.
Sportliches Turnier für einen guten Zweck: Das diesjährige Benefiz-Golfturnier der Limburger Traditionsgaststätte „Das Runde Eck“ wurde zugunsten der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des St. Vincenz-Krankenhauses ausgetragen. Mehr als 5000 Euro kamen bei der Veranstaltung zusammen und wurden jetzt vor dem Limburger Krankenhaus übergeben.
Mit einer "Zeitverkürzer-Spende" unterstützte die WERKStadt in Zusammenarbeit mit der Werbegemeinschaft die Klink für Kinder- und Jugendmedizin des Vincenz-Krankenhauses.
Gleich zwei neue Chefärzte verstärken seit Oktober das Team des Limburger St. Vincenz-Krankenhauses: Dr. Sven Antweiler hat die Leitung der zentralen Notaufnahme übernommen, Prof. Dr. Stefan Rupp verantwortet die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin.
Schmerzen im Hüftgelenk können in jedem Lebensalter auftreten. Sie schränken nicht nur den Bewegungsradius, sondern auch die Lebensqualität Betroffener enorm ein.