Pro Patient ist pro Tag eine Besuchsperson für eine Stunde gestattet (Mo - Sa zwischen 15 und 18 Uhr, sonn- und feiertags zwischen 10 und 18 Uhr).
Volkskrankheit Schlaganfall: Viele wissen nicht, dass in vielen Fällen eine Verengung der Halsschlagader ursächlich für den Blitzschlag im Gehirn ist.
Wer betreut mich während der Geburt? Welche Möglichkeiten der Schmerzlinderung gibt es? Und was, wenn Komplikationen während der Entbindung auftreten? Während der Schwangerschaft haben werdende Eltern viele Fragen.
„Ein Gewinn für das St. Vincenz und die Gesundheitsversorgung in der Region!“ Mit diesen Worten stellte der Verwaltungsratsvorsitzende der Krankenhausgesellschaft, RA Erwin Reuhl, den neuen Chefarzt der Notaufnahme, Dr. Sven Antweiler, und den Chefarzt der Kinderklinik, Prof. Dr. Stefan Rupp, im Rahmen der offiziellen Einführungsveranstaltung den zahlreichen Gästen vor.
Mit einem Tag der offenen Tür hat das Überregionale MVZ für Pathologie, Dermatopathologie, Zytopathologie und Molekularpathologie (ÜGP) am Standort Limburg für großes Interesse bei Schülern, Auszubildenden und Lehrkräften gesorgt.
Sie helfen den Patienten, wenn es mal nicht um das Medizinische oder Pflegerische geht und das seit 45 Jahren – die Grünen Damen und Herren am St. Vincenz-Krankenhaus suchen nun Verstärkung.
Eine Spende in Höhe von 5.000 Euro überbrachten Heinz Georg Ruffert und Renate Maas im Namen der Bettina Benzoni-Ruffert Stiftung der Onkologie am St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg.