Seitliche Unternavigation

Zusatzinformationen im Sidebar

Hauptinhalt

Aktuelles

Es tut nicht weh und man kann es nicht sehen, doch wenn sich die im Normalfall nur daumendicke Hauptschlagader im Bauch erweitert, kann es schnell...

Erfahren Sie mehr »

Ende April konnten der Stiftungsvorsitzende Martin Richard und die Stiftungsbeauftragte Michaela Winkler einen Scheck in Höhe von 1000 € in den Räumen...

Erfahren Sie mehr »

Zu einem Tag der offenen Tür lädt die St. Anna-Stiftung am Samstag, den 13. Mai, in das Gesundheitszentrum St. Anna in Hadamar ein. Zwischen 11 und 13...

Erfahren Sie mehr »

Schulterschmerzen kommen mit zunehmendem Lebensalter häufig vor und können die Bewegungsfreiheit und die Lebensqualität stark einschränken. Doch wann...

Erfahren Sie mehr »

Das medizinische Leistungsspektrum im Gesundheitszentrum St. Anna Hadamar wird erweitert: Ab sofort wird PD Dr. Udo Heuschen das medizinische Angebot...

Erfahren Sie mehr »

Nach wie vor arbeiten Krebsforscher weltweit mit Hochdruck an der Entwicklung neuer Therapien gegen Krebs, die nicht nur bessere Heilungschancen...

Erfahren Sie mehr »

Was macht eigentlich einen Mann zum Mann? Auch wenn die Ansichten hier auseinandergehen können, die Rolle des Hormons Testosterons ist unbestreitbar:...

Erfahren Sie mehr »

Die Notaufnahme am St. Vincenz-Krankenhaus Limburg wird weiterentwickelt: Nach Beschluss des Verwaltungsrates wird der Bereich zukünftig unter Leitung...

Erfahren Sie mehr »

Ein Knirschen im Gelenk, Schmerzen bei Belastung, Schwellungen und Schwierigkeiten beim Beugen oder Strecken – Probleme am Kniegelenk betreffen viele...

Erfahren Sie mehr »

Von Kindern für Kinder: Unter diesem Motto engagiert sich der Lions Club Limburg-Mittellahn und spendete jetzt mehrere Tablets an die kleinen...

Erfahren Sie mehr »