Die BILDUNGSWERKstadt – die hauseigene Akademie für Gesundheitsfachberufe der Krankenhausgesellschaft St. Vincenz – und das Bildungszentrum für Gesundheitsberufe in Hachenburg bündeln ihre Kompetenzen: Mit einer strategischen Partnerschaft wollen sie die Pflegeausbildung in der Region Limburg-Weilburg und im Westerwaldkreis nachhaltig stärken. Ziel ist es, gemeinsam eine Best-Practice-Struktur zu etablieren, die den steigenden Anforderungen im Gesundheitswesen gerecht wird und jungen Menschen wie internationalen Fachkräften neue Perspektiven eröffnet.
„Nur gemeinsam können wir die Pflegeausbildung zukunftsfähig gestalten – davon sind wir überzeugt“, betonen Sibylle Schnurr, Akademieleitung der BILDUNGSWERKstadt, Corinna Kronsteiner-Buschmann, Leitung des Bildungszentrums Hachenburg, und ihre Stellvertreterin Barbara Kurowski.
Mit der Alice Schwesternschaft Mainz vom DRK e.V. bringt sich ein renommierter Ausbildungsträger ein, der mit langjähriger Erfahrung und ausgeprägtem Verantwortungsbewusstsein für die Pflegeausbildung die Partnerschaft maßgeblich bereichert.
Die Kooperation zwischen den Bildungseinrichtungen umfasst die gemeinsame Entwicklung innovativer Ausbildungskonzepte, die Abstimmung einheitlicher Qualitätsstandards sowie eine enge Zusammenarbeit bei Anerkennungsverfahren für Pflegefachpersonen aus Drittstaaten. Grundlage dieser Partnerschaft ist ein kontinuierlicher und vertrauensvoller Austausch auf fachlicher, pädagogischer und strategischer Ebene, der das Fundament für eine zukunftsorientierte und qualitativ hochwertige Ausbildung im Gesundheitswesen bildet.
Ein besonderer Fokus liegt auf der engen Verzahnung von Theorie und Praxis. Beide Schulen kooperieren mit regionalen Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen, um eine fundierte, praxisnahe Ausbildung sicherzustellen.
„Unsere Praxispartner sind das Rückgrat der Ausbildung. Ohne sie wäre ein Top-Niveau in der Pflegeausbildung nicht möglich,“ so die Verantwortlichen.
Ein konkretes Beispiel für die Innovationskraft beider Schulen ist das Angebot von Kenntnisprüfungen und Anerkennungslehrgängen für internationale Pflegefachkräfte. Gerade in strukturschwachen Regionen leisten diese Programme einen wichtigen Beitrag zur Fachkräftesicherung und setzen ein starkes Zeichen für gesellschaftliche Verantwortung und Integration.
Die BILDUNGSWERKstadt hat in den vergangenen Jahren ihr Fort- und Weiterbildungsangebot deutlich ausgebaut und die Zahl an Auszubildenden kontinuierlich gesteigert. Das Bildungszentrum Hachenburg ist Gründungsmitglied des ersten Ausbildungsverbundes in Rheinland-Pfalz mit über 100 Einrichtungen – ein Netzwerk, das auch unter herausfordernden Bedingungen stetig gewachsen ist.
„Wir wollen nicht nur ausbilden – wir wollen gestalten,“ heißt es aus beiden Häusern. „Unsere Vision ist eine Pflegeausbildung mit Vorbildcharakter: regional verwurzelt, qualitativ führend und offen für die Herausforderungen der Zukunft.“
Die Kooperation ist ein starkes Signal für die Region: Sie schafft neue Ausbildungsplätze, fördert Integration und leistet einen aktiven Beitrag zur Sicherung der pflegerischen Versorgung. Ein Zukunftsprojekt, das verbindet und zeigt, was möglich ist, wenn man gemeinsam anpackt.
Egal ob Du direkt mit Patient:innen arbeiten möchtest, schon immer im OP stehen wolltest oder ein echtes Organisationstalent im Büro bist – bei uns findest Du eine Ausbildung, die zu Dir passt! Es erwartet Dich ein spannender und abwechslungsreicher Alltag in verschiedensten Bereichen des Gesundheitswesens.