Patientenvortrag: Urologie - nicht nur Männersache!

05.11.23   |  Pressemitteilung

Der Urologe als Männerarzt - immer noch ist in der Bevölkerung diese Vorstellung fest verankert. Dabei sind auch Kinder und insbesondere Frauen von urologischen Erkrankungen betroffen.

Einen Überblick über das weite Feld seines Fachbereichs gibt Dr. Reinhold Ostwald, Facharzt für Urologie, am Dienstag, den 14. November, um 18 Uhr im Gesundheitszentrum St. Anna Hadamar.

Im Patientenvortrag stellt der erfahrene Urologe unter anderem vor, welche Diagnose- und Therapiemöglichkeiten die moderne Urologie bietet.„Männer gehen bekanntermaßen eher ungern zum Urologen, und viele Frauen wissen häufig nicht einmal, dass ein Urologe auch für einige ihrer Leiden der richtige Ansprechpartner ist“, berichtet Dr. Ostwald aus seinen Erfahrungen. „Doch die Urologie ist ganz allgemein die Lehre der harnableitenden Organe und deren Erkrankungen und daher geschlechtsneutral.“ In seinem Vortrag anlässlich des Männergesundheitsmonats November möchte der erfahrene Urologe vor allem mit Vorurteilen aufräumen und (nicht nur) den Männern die „Angst“ vor dem Besuch beim Urologen nehmen. „Denn Hemmungen und Unwissen führen häufig dazu, dass urologische Notfälle nicht richtig erkannt und dann zu spät behandelt werden.“

Dr. Ostwald blickt auf einen reichen Erfahrungsschatz als Chefarzt der Urologie im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters zurück, in dem er gleichzeitig viele Jahre Ärztlicher Direktor war. Seit rund drei Jahren verstärkt er darüber hinaus das MVZ-Team im Hadamarer Gesundheitszentrum St. Anna. Hier bieten der Facharzt für Urologie und sein Team neben Vorsorgeuntersuchen die komplette Bandbreite urologischer Diagnostik und Therapie an. Behandelt werden u.a. Erkrankungen, Fehlbildungen und Verletzungen der Harnorgane sowie der männlichen Geschlechtsorgane.

Sollte eine stationäre operative Versorgung notwendig sein, wird diese in enger Kooperation mit der Hauptabteilung für Urologie im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg durchgeführt. „Durch die enge Verzahnung von Praxis und Klinik kann eine gut abgestimmte Betreuung ermöglicht und der Übergang von Praxis in die Klinik sowie umgekehrt für die Patienten sehr unkompliziert gestaltet werden“, erläutert Dr. Ostwald die Vorteile der Zusammenarbeit.

Der Besuch der Veranstaltung ist kostenfrei. Es wird um vorherige Anmeldung per E-Mail an info@vhs-limburg-weilburg.de oder telefonisch unter 06431 911 60 gebeten. Das Parken im hauseigenen Parkbereich ist kostenfrei.

Über die Praxis für Urologie

In der urologischen Praxis Hadamar findet steht der erfahrene Facharzt Dr. Reinhold Ostwald für eine leitliniengerechte Diagnostik und Behandlung der Erkrankungen der männlichen und weiblichen Harnorgane sowie der männlichen Geschlechtsorgane.