Kinderklinik wird bunt: Malprojekt der Tilemannschule

04.09.25   |  Pressemitteilung

Das Malprojekt in der Kinderklinik startet in die nächste Runde: Schüler:innen der Tilemann Schule verwanden die Patientenzimmer in bunte Zauberwelten.

Um kranken Kindern Hoffnung und Zuversicht zu schenken, initiierte die Tilemannschule in Zusammenarbeit mit dem Lions Club Limburg Goldener Grund ein Malprojekt. Im St. Vincenz Krankenhaus in Limburg in der Kinderklinik (unter der Leitung von Prof. Dr. Stefan Rupp dem Chefarzt) haben neun Schülerinnen unter Anleitung von Patricia Janning von der Kunstwerkstatt Kukunat im Rahmen einer Projektwoche zwei Patientenzimmer in farbenfrohe Fantasiewelten verwandelt. Finanziert wurde das Projekt wie schon in den Vorjahren vom Lions Club Limburg Goldener Grund.

Das Projekt wurde 2023 ins Leben gerufen und begann mit dem Kunstleistungskurs des Abiturjahrganges, der den Empfangsbereich der Kinderklinik in eine bunte Unterwasserwelt verwandelte. 2024 wurde das Projekt, dieses Mal jahrgangsübergreifend, weitergeführt. Im Gang wurden weitere Meerestiere ergänzt und in den medizinischen Kontext eingebunden. So gibt es zum Beispiel Verbände an Flossen, Spritzen und Stethoskope. Auch ein Patientenzimmer wurde passend zum Thema „Feen und Zauberer“ liebevoll gestaltet.

Ziel des Projektes ist es, die Kinder vom Klinikalltag abzulenken und ihnen den Krankenhausaufenthalt zu erleichtern. Dabei wird versucht mit Fantasie und Farbe eine positive Atmosphäre zu schaffen. Bis jetzt ist das Projekt ein voller Erfolg: „Es gibt 66 Sterne, so viel Feenstaub gibt es hier!“, berichtet die achtjährige Klara Achenbach.

In den dieses Jahr gestalteten Patientenzimmern erwartet die Kinder nun ein Candy-Shop und eine tierische Geburtstagsfeier. Im ersten Zimmer steht ein apfelförmiger Süßwarenladen im Mittelpunkt: Eine Maus verkauft einem Frosch ein Eis, umgeben von einer Hamsterfamilie mit einem Muffin, Vögeln, einem sonnenbadenden Maulwurf, einer Mäusefamilie und einer Katze, die mit Schmetterlingen spielt. Im zweiten Patientenzimmer feiert eine Maus ihren achten Geburtstag. Sie hängt gerade eine Girlande zwischen einem Fliegenpilz und einer Sonnenblume auf. Verschiedene Tiere, unter anderem eine Biene, eine Meise, ein Marienkäfer, ein Hase und ein Frosch, sind auf dem Weg zur Feier.

Die Schülerinnen hatten sehr viel Spaß bei der Gestaltung und lernten neben der künstlerischen Arbeit auch den stressigen Klinikalltag kennen. Trotz des geschützten Arbeitsumfeldes in den Patientenzimmern kamen sie auf der Station in direkten Kontakt mit Angestellten, Patienten und Eltern. Alle zeigten sich begeistert über das Projekt: „Das bemalte Zimmer heitert auf. Farbenfrohe Ablenkung für die Seele. Beim Betrachten der vielen verschiedenen Bilder denkt sich meine Tochter tolle Geschichten aus, was wiederum gut beruhigt. Wir finden dieses Malprojekt von der Tilemannschule einfach fantastisch. Davon darf es gerne mehr geben, zum Beispiel in Kinderarztpraxen. Eine tolle Idee und Bereicherung für die kahlen Zimmer. Macht weiter so und vielen Dank für euren Einsatz! “, erklärt die Mutter der elfjährigen Sophia Draudins.

Das ganze Künstlerteam zeigte sich dankbar gegenüber dem Lions Club Limburg Goldener Grund, der dieses besondere Projekt gesponsert und ins Leben gerufen hat! Besonderer Dank gebührt auch der Bäckerei Huth, die während des Projektes leckere Backwaren bereitgestellt hat. „Es ist ein sehr schönes Projekt, das für die Kinder einen großen Unterschied macht. Meine Tochter war begeistert, wie schön bunt es hier oben ist.“ (Mutter eines Kindes in der Kinderklinik)

Alle haben die Hoffnung, dass das Projekt im Sommer 2026 weitergeführt werden kann, damit auch die restlichen Patientenzimmer in bunte Märchenwelten verwandelt werden können.

Imke Teich, Schülerin der Tilemannschule in Limburg an der Lahn

Impressionen aus der Kinderklinik