Pro Patient ist pro Tag eine Besuchsperson für eine Stunde gestattet (Mo - Sa zwischen 15 und 18 Uhr, sonn- und feiertags zwischen 10 und 18 Uhr).
Es zwickt in der Hüfte und knirscht im Knie: Rund jeder Dritte im Alter von 65 Jahren leidet an Gelenkschmerzen.
Welche Behandlungsoptionen es gibt, um zurück in ein aktives Leben ohne Schmerzen zu kehren, erläutert Dr. Stefan Roland, Chefarzt Orthopädie im Zentrum für Orthopädie und Traumatologie (ZOT), im Gesundheitsvortrag und legt dabei einen besonderen Fokus auf neueste Entwicklungen im Bereich der Endoprothetik.
Themen des Vortrags:
Zielgruppe: Der Vortrag richtet sich an medizinische Laien, Betroffene und ihre Angehörigen, die sich über Knorpelersatzverfahren am Kniegelenk und weitere Behandlungsansätze informieren möchten.
Das Wichtigste in Kürze:
Termin: Montag, 8. September, 18.00 UhrOrt: Konferenzraum Katharina Kasper, St. Vincenz-Krankenhaus, LimburgAnmeldung: Bitte per Mail an ukm@st-vincenz.de oder telefonisch unter 06431 292 7113Kosten: Teilnahme und Parken im vorderen Krankenhausparkhaus sind kostenfrei.
Traumatologie, Gelenkchirurgie- und Endoprothetik, Sport- und Kinderorthopädie – all diese Bereiche können in unserem Zentrum für Orthopädie und Traumatologie (ZOT) mit Kompetenz und Erfahrung abgedeckt werden.
Das ZOT ist spezialisiert auf die Behandlung von angeborenen und erworbenen Erkrankungen wie auch auf Verletzungen der Stütz- und Bewegungsorgane. Durch den Zusammenschluss der Fachgebiete Orthopädie und Traumatologie (Unfallchirurgie) bieten wir kompetente Hilfe bei allen Verletzungen und Erkrankungen des Muskel- und Skelettsystems aus einer Hand.