Eine Explosion. Schwerverletzte mit offenen Frakturen, tiefen Brandwunden und lebensbedrohlichen Verletzungen - das nahezu reale Katastrophenszenario im Landkreis Limburg-Weilburg forderte volle Konzentration von allen Beteiligten. Doch nicht nur Rettungsdienste und Feuerwehren nutzten die Gelegenheit, um Abläufe zu testen und zu optimieren.
Wann ist ein künstlicher Gelenkersatz sinnvoll, welche Optionen gibt es und wird vielleicht zu viel operiert? Vollständiger Gelenkersatz oder Teilprothese? Metall, Kunststoff oder Keramik? Zementfrei oder einzementiert?
Die Pflege entwickelt sich weiter, gewinnt an Bedeutung und fordert mehr Eigenständigkeit. Gleichzeitig steht sie vor großen Herausforderungen. Wie kann man diesen begegnen? Und wie sieht die Zukunft der Pflege aus?
Die Pflegeausbildung am St. Vincenz-Krankenhaus setzt auf Praxisnähe und Empathie: Mit der Anschaffung eines Alters-Simulationsanzugs ermöglicht die Stiftung St. Vincenz Hospital angehenden Pflegefachkräften, die Herausforderungen des Alters authentisch zu erleben.
Stephan Felix ist der neue Verwaltungsratsvorsitzende der Krankenhausgesellschaft St. Vincenz.
Eine gesunde Bauchspeicheldrüse spielt eine zentrale Rolle für ein funktionierendes Verdauungssystem und den Stoffwechsel. Doch was passiert, wenn dieses Organ erkrankt?