Seitliche Unternavigation

Zusatzinformationen im Sidebar

Prof. Dr. med. Martin Anlauf
Facharzt für Pathologie
Telefon: 06431.93960
E-Mail: anlauf(at)patho-uegp(dot)de

Dr. med. Christian Gustmann, FIAC
Facharzt für Pathologie
Telefon: 06431.93960
E-Mail: gustmann(at)patho-uegp(dot)de

Sekretariat
Telefon: 06431.93960
Telefax: 06431.23304
E-Mail: buero-limburg(at)patho-uegp(dot)de
www.patho-limburg.de

Hauptinhalt

Pathologie

Das Institut

Die Überregionale Gemeinschaftspraxis für Pathologie und Zytologie (ÜGP) ist als eine eigenständige Gemeinschaftspraxis dem St. Vincenz-Krankenhaus angegliedert und betreut weitere zahlreiche Krankenhäuser und Praxen aus ganz Mittelhessen.

Aufgaben des Pathologen

Die Hauptaufgabe des Pathologen ist die Untersuchung und Beurteilung von Gewebsproben und zytologischen Ausstrichen "lebender" Patienten hinsichtlich des Vorliegens einer Krankheit.

Eine Krankheit wird beurteilt nach:

  • Art
  • Schweregrad
  • Lokalisation
  • Typ
  • Größe
  • Ausdehnung

Dies sind wichtige Angaben für eine effektive Therapie und deren Verlaufskontrolle.
Der Pathologe trägt damit zur "Genesung" bei.

Leistungsspektrum

Dank modernster, qualitativ hochwertiger Diagnoseverfahren und der fachlichen Kompetenz des gesamten Laborteams kann die ÜGP dem Anspruch auf eine sehr zeitnahe, eindeutige und sichere Diagnosestellung gerecht werden.

Folgende Untersuchungen werden in der ÜGP durchgeführt

  • Beurteilung von Gewebsproben, sog. histologische Untersuchungen.
  • Beurteilung von Gewebsproben während einer Operation, sog. intraoperative Schnellschnittuntersuchungen.
  • Beurteilung von Ausstrichen, Punktaten und Körperflüssigkeiten, sog. zytologische Untersuchungen, zu denen auch die Abstriche der gynäkologischen Vorsorgeuntersuchung zählen.
  • Immunhistologische Untersuchungen
    Sie dienen zur Bestätigung oder Ausschluss bestimmter Diagnosen und helfen somit letztendlich bei der Auswahl einer individuellen Therapie für den Patienten.
  • Molekularpathologische Untersuchungen
    Sie dienen dem Nachweis krankheits-, diagnose- und therapierelevanter Veränderungen der Erbsubstanz. Des Weiteren sind molekularpathologische Zusatzverfahren sehr nützlich in der Infektionsdiagnostik, in der sie zum direkten Nachweis von Bakterien und Viren eingesetzt werden.
  • Obduktionen

Zusammenarbeit/Kooperationen

Die ÜGP pflegt eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Onkologen, Chirurgen und Radiologen des St. Vincenz-Krankenhauses in Limburg und dem Brustzentrum Mittelhessen, sowie die Zusammenarbeit im "Netzwerk "Pathologie" - ein regionaler Verbund von Pathologen aus Marburg, Wiesbaden und Frankfurt am Main.

Die Pathologen der ÜGP nehmen des Weiteren am Mammografie Screening-Programm teil.

Qualitätsmanagement

Die ÜGP ist nach DIN EN ISO IEC 17020:2012 akkreditiert.

Ärztliches Team

PD Dr. med. J.-U. Alles
Telefon: 06441.76510
E-Mail: alles(at)patho-uegp(dot)de

Prof. Dr. med. Martin Anlauf
Facharzt für Pathologie
Telefon: 06431.93960
E-Mail: anlauf(at)patho-uegp(dot)de

Dr. med. Ulrich Feek
Telefon: 0641.67432
E-Mail: feek(at)patho-uegp(dot)de

Prof. Dr. L. Fink
Telefon: 06441.76510
E-Mail: fink(at)patho-uegp(dot)de

Dr. med. Christian Gustmann, FIAC
Facharzt für Pathologie
Telefon: 06431.93960
E-Mail: gustmann(at)patho-uegp(dot)de

Dr. med. Susanne Heib
Telefon: 0641.67432
E-Mail: heib(at)patho-uegp(dot)de

Dr. med. Ulrich Stahl
Telefon: 06431.93960
E-Mail: stahl(at)patho-uegp(dot)de

Labor

Iveta Schwarz
Leiterin
Telefon: 06431.9396330
E-Mail: labor-limburg(at)patho-uegp(dot)de

Büro

Bärbel Malik
Leiterin
Telefon: 06431.93960
Telefax: 06431.23304
E-Mail: buero-limburg(at)patho-uegp(dot)de