Pro Patient ist pro Tag eine Besuchsperson für eine Stunde gestattet (Mo - Sa zwischen 15 und 18 Uhr, sonn- und feiertags zwischen 10 und 18 Uhr).
Der Herzkatheter ist ein zentraler Baustein der modernen Kardiologie. Aber was genau verbirgt sich dahinter und welche Entwicklungen hat diese Technologie durchlaufen?
Welchen Stellenwert hat sie heute, und welche zukünftigen Einsatzgebiete sind absehbar? Diese und weitere Fragen beantwortet Chefarzt Prof. Dr. med. Stephan Steiner in seinem Gesundheitsvortrag. Dabei erläutert er nicht nur die technischen und medizinischen Aspekte, sondern gibt auch Einblicke in die Bedeutung der Herzkatheter-Untersuchung für Diagnose und Therapie von Herzerkrankungen.
Themen des Vortrags:
Zielgruppe: Der Vortrag richtet sich an alle Interessierten, die sich über den Herzkatheter und dessen Bedeutung in der Medizin informieren möchten – insbesondere Betroffene, Angehörige und medizinische Laien.
Das Wichtigste in Kürze:
In der Kardiologie können wir auf eine große Bandbreite an diagnostischen Möglichkeiten zurückgreifen. So sind wir in der Lage, alle Verfahren gezielt, individuell und abgewogen einzusetzen.