Festakt: 175 Jahre St. Vincenz - Gemeinsam für Gesundheit

26
 Sep
Dom zu Limburg | St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

175 Jahre gemeinsam für Gesundheit: Stiftung St. Vincenz-Hospital und Krankenhausgesellschaft St. Vincenz laden herzlich ein zum ökumenischen Dankgottesdienst am Freitag, 26. September 2025, um 17 Uhr im Hohen Dom zu Limburg.

Unter Leitung von Generalvikar Dr. Wolfgang Pax, Bistum Limburg, und der Stellvertretenden Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf, Evangelische Kirche in Hessen und Nassau, sagen wir am Vorabend des Gedenktages des heiligen Vinzenz von Paul Dank für die Menschen, die das St. Vincenz-Krankenhaus geprägt haben, für die ärztlichen, pflegerischen, medizinischen und weiteren vielfachen Dienste in den 175 Jahren des Bestehens.

Die Geschichte dieses Hauses beginnt im Jahr 1850, als der Arzt Dr. Anton Busch und der katholische Stadtpfarrer Dr. Johann Baptist Diehl ihre Vision vereinten: Ein Hospital, das dem Dienst am Nächsten gewidmet ist. Aus dieser Stiftung erwuchs ein Krankenhaus, das seit 175 Jahren auf dem jeweiligen Stand der medizinischen Möglichkeiten Menschen in Limburg, der Region und darüber hinaus in allen Fragen der Gesundheitsversorgung zur Verfügung steht.

Was damals begann, ist heute zu einem modernen Netzwerk und zentralen Pfeiler der medizinischen Versorgung in der gesamten Region geworden. Und doch bleibt der Grundgedanke über all die Jahrzehnte hinweg derselbe: sich der Gesundheit und dem Wohl des Einzelnen zuzuwenden – unabhängig von Herkunft, Religion und Weltanschauung.

In diesem Geist engagiert sich auch die Stiftung St. Vincenz-Hospital bis heute und fördert Angebote, die nicht immer kostendeckend sind, aber für ein Krankenhaus mit christlichem Profil unverzichtbar bleiben.

Gemeinsam für Gesundheit

Einen Überblick über die historischen Entwicklungen von 1850 bis zum heutigen Tag sowie Einblicke in die verschiedenen Vincenz-Einrichtungen finden Sie hier.