Pro Patient ist pro Tag eine Besuchsperson für eine Stunde gestattet (Mo - Sa zwischen 15 und 18 Uhr, sonn- und feiertags zwischen 10 und 18 Uhr).
Volkskrankheit Diabetes: In Deutschland sind etwa 8,5 Millionen Menschen an der Zuckerkrankheit erkrankt. Für die Betroffenen stellen sich viele Fragen: Warum ist die Diagnose für mich wichtig? Was muss ich in meinem Leben ändern? Kann man Diabetes heilen? Was darf ich überhaupt noch essen? Muss ich jetzt Insulin spritzen?
Diese Fragen sind Thema des nächsten Vortrags im Rahmen der Veranstaltungsreihe Forum Gesundheit am Dienstag, 26. September, um 18 Uhr im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg. Antworten gibt der Leiter des Interdisziplinären Diabeteszentrums mit angeschlossener Diabetespraxis am St. Vincenz-Krankenhaus, Dr. Carsten Spies.
Landauf landab wiederholen sich die dringenden Appelle der Krankenhausverantwortlichen nach erkennbaren Aktionen des Bundes zur fairen Behandlung der Kliniken. Mit den Auswirkungen der Inflation wurde die Kliniklandschaft allein gelassen: Nach Angaben der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) werden deutsche Kliniken durch enorme inflationsbedingte Kostensteigerungen bis Ende des Jahres ein Defizit von rund zehn Milliarden Euro anhäufen.
Die Max-Stillger-Stiftung hat auch in diesem Jahr anlässlich des Geburtstages ihrer verstorbenen Mitarbeiterin den Tanja-Lorenz-Ehrenpreis vergeben: In ehrender Erinnerung an die an Krebs erkrankte und 2021 verstorbene Tanja Lorenz kamen über 5.000 Euro dem Engagement der Stiftung St. Vincenz-Hospital für die Patientinnen des Brustzentrums am St. Vincenz-Krankenhaus zugute.
Die internistische Intensivstation des St. Vincenz-Krankenhauses Limburg freut sich über eine wertvolle Bereicherung ihres medizintechnischen Equipments: Durch ein neues, hochmodernes Magnetresonanztomographie-(MRT) taugliches Beatmungsgerät können diagnostische Möglichkeiten bei beatmungspflichtigen Patienten von nun an deutlich verbessert werden.
Verspielte Meereslebewesen und bunte Korallen schmücken nun den Wartebereich der Kinderklinik des St. Vincenz-Krankenhauses in Limburg: Mit finanzieller und organisatorischer Unterstützung des Lions Clubs Limburg Goldener Grund sowie der Kunstwerkstatt KuKuNat nahmen sieben angehende Abiturientinnen und Abiturienten der Tilemannschule ihre schulische Projektwoche zum Anlass, der Kinderklinik einen neuen Anstrich zu verpassen. Das beeindruckende Ergebnis präsentierten sie nun dem Team der Kinderklinik und der Klinikleitung.
Der Zeitpunkt hätte nicht passender sein können: Bund und Länder haben sich gerade auf Eckpunkte für eine Krankenhausreform geeinigt. Wie diese Einigung im St. Vincenz-Krankenhaus bewertet wird, war nun Thema beim Besuch der Europastaatsministerin und Bundestagsmitglied Dr. Anna Lührmann (Bündnis 90/Die Grünen) in der Limburger Klinik.