Seitliche Unternavigation

Zusatzinformationen im Sidebar

Hauptinhalt

"Nächste Station: Ausbildung" Krankenhausgesellschaft St. Vincenz stellt breites Ausbildungsprogramm vor

„Nächste Station: Ausbildung!“ heißt es am Samstag, den 18. März, wenn die Krankenhausgesellschaft St. Vincenz zur ersten eigenen Ausbildungsmesse auf den Schafsberg einlädt. Zwischen 10 und 15 Uhr können sich Schüler:innen, ihre Eltern und Interessierte vor Ort im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg (Konferenzraum Katharina Kasper) über das breit gefächerte Ausbildungsangebot und verschiedene Praktikumsmöglichkeiten innerhalb der Krankenhausgesellschaft informieren.

Neben den „klassischen Krankenhausausbildungsgängen“, wie Pflegefachfrau/-mann oder Medizinische Fachangestellte, bietet die Krankenhausgesellschaft beispielsweise auch die Ausbildung zur Fachinformatikerin für Systemintegration, zum Koch oder zur Elektronikerin für Energie- und Gebäudetechnik an. Kontinuierlich breitet das St. Vincenz sein Ausbildungsangebot aus. Neu im Portfolio ist ab diesem Jahr beispielsweise die Ausbildung zum Fachlageristen. Über diese und weitere Ausbildungsgänge erhalten Besucher:innen der Messe Informationen aus erster Hand: Ausbildungsleitungen und Auszubildende stellen an 15 Ständen die verschiedenen Berufsbilder vor, geben Einblicke in den Ausbildungsalltag und beraten Interessierte zu verschiedenen Themen rund um Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten beim größten Arbeitgeber der Region.

Auch verschiedene Mitmach-Aktionen sind geplant: Für diejenigen, die sich für eine Ausbildung im OP interessieren, wird im Konferenzraum beispielsweise ein exemplarischer "Mini Operationssaal" aufgebaut. Hier können an einer interaktiven Puppe u.a. verschiedene Vitalparameter gemessen werden.  Angehende Elektroniker:innen haben die Möglichkeit, ihr Geschick an einem Montagebrett zu demonstrieren und diejenigen, die sich für einen kaufmännischen Beruf interessieren, können mithilfe eines Quiz testen, ob diese Ausbildung zu ihnen passt.

Ein kulinarisches Highlight gibt es am Stand der Köche. Denn hier demonstrieren die Auszubildenden nicht nur ihr Können, sondern sorgen dabei gleichzeitig für das leibliche Wohl der Messebesucher:innen.

Die Veranstaltung findet im Konferenzraum Katharina Kasper statt. Dieser kann direkt von außen betreten werden. Besucher:innen werden gebeten, der Beschilderung am Parkhaus zu folgen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Parken im hauseigenen Parkhaus ist für Besucher:innen der Veranstaltung kostenfrei.

Die Krankenhausgesellschaft St. Vincenz ist größte Ausbilderin der Region. Über 120 Auszubildende absolvieren aktuell in insgesamt 12 verschiedenen Ausbildungsgängen ihre Ausbildung am St. Vincenz. Dabei lohnt sich die Ausbildung für die Auszubildenden nicht nur finanziell: Neben einem Einstiegsgehalt von über 1.000 Euro bei dreijährigen Ausbildungen, gehören 30 Tage Jahresurlaub, eine Jahressonderzahlung, ein Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen sowie eine Prämie von bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung zum Paket. Außerdem locken nach der Ausbildung beste Übernahmechancen und zahlreiche Optionen zur Fort- und Weiterbildung.