Die Veranstaltung wird in Echtzeit auf dem YouTube-Kanal des St. Vincenz-Krankenhauses übertragen. Das Besondere: für Zuschauerinnen und Zuschauer besteht die Möglichkeit, während des Livestreams über die Chatfunktion direkt Fragen an den Experten für Kinderorthopädie zu richten. Auch vorab werden Fragen entgegen genommen unter der E-Mailadresse oeffentlichkeitsarbeit@st-vincenz.de. Eine Anmeldung zur Online-Veranstaltung ist nicht erforderlich. Um teilzunehmen muss lediglich der folgende Link aufgerufen werden: kurzelinks.de/kinderortho-live
Dr. Jürgen Fey ist seit der Neuausrichtung und dem Ausbau des Bereichs Unfallchirurgie und Orthopädie am St. Vincenz-Krankenhaus zum Zentrum für Orthopädie und Traumatologie (ZOT) vor knapp einem Jahr als leitender Oberarzt im Bereich Orthopädie tätig. Der erfahrene Orthopäde verfügt über das Zertifikat „Kinderorthopädie“ der Vereinigung für Kinderorthopädie und baute bereits an seiner alten Wirkungsstätte die dortige Kinderorthopädie auf. Dieser Aufgabe stellt er sich jetzt in Limburg erneut. Vor allem liegt ihm daran, Pathologien möglichst frühzeitig zu erkennen und zu korrigieren, um Spätschäden der Gelenke abzuwenden. Gerade in der Zusammenarbeit mit der Kinderklinik stellt dies eine große Bereicherung im Gesamtportfolio des St. Vincenz dar, vor allem natürlich für die kleinen Patient:innen der Region.
In Zeiten des Lockdowns als Alternative zu Präsenzveranstaltungen geschaffen, hat sich die digitale Veranstaltungsreihe „Vincenz virtuell“ inzwischen zu einem festen Bestandteil des Vincenz-Veranstaltungskalenders entwickelt. Das Format bietet interessierten Menschen, Patienten und Angehörigen auch ortsunabhängig die Möglichkeit zu authentischer Kommunikation. Es handelt sich um ein Angebot in Echtzeit, das aber gespeichert und auch im Anschluss noch einmal angeschaut werden kann.