Seitliche Unternavigation

Zusatzinformationen im Sidebar

Hauptinhalt

Kaufmännische Ausbildungen im Fokus: Neues Online-Format zur Berufsinformation

„Let’s talk about: Ausbildung“, das neue digitale Veranstaltungsformat der Krankenhausgesellschaft St. Vincenz geht in die nächste Runde und stellt dieses Mal gleich zwei Ausbildungsberufe in den Fokus: Sowohl Kaufleute im Gesundheitswesen als auch Kaufleute für Büromanagement übernehmen wichtige organisatorische Aufgaben im Klinikbetrieb. Wie sich die beiden Ausbildungsgänge dennoch unterscheiden und welche Perspektiven es für beide Berufe nach der Ausbildung gibt, ist Inhalt der digitalen Veranstaltung am Freitag, den 3. März, um 14 Uhr.

Florian Scherz, Auszubildender zum Kaufmann im Gesundheitswesen, und Jessica Kunkler, angehende Kauffrau für Büromanagement, geben gemeinsam Einblicke in Theorie und Praxis und verraten, warum sie sich für die Ausbildung im St. Vincenz entschieden haben. Über den Ablauf der Ausbildung, Vergütungsmöglichkeiten und Perspektiven informieren Lena Ferdinand, stellvertretende Personalleiterin, und Madelaine Henn, Referentin für Personalmarketing.

Das Format ist interaktiv, es können also jederzeit Fragen über die Chat-Funktion gestellt werden. Interessierte sind aber auch schon vorab dazu eingeladen, ihre Fragen per Mail an ukm(at)st-vincenz(dot)de zu schicken.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Um am Zoom-Meeting teilzunehmen, müssen Interessierte nur den folgenden Link aufrufen bzw. mit ihrem Smartphone den QR-Code abscannen: https://zoom.us/j/93815238408

Die Krankenhausgesellschaft St. Vincenz ist größte Ausbilderin der Region. Über 120 Auszubildende absolvieren aktuell in insgesamt 12 verschiedenen Ausbildungsgängen ihre Ausbildung am St. Vincenz. Neben den „klassischen Krankenhausausbildungsgängen“, wie Pflegefachfrau/-mann oder Medizinische Fachangestellte, bietet die Krankenhausgesellschaft beispielsweise auch die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration, zum Koch oder zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik an. Neu ab August dieses Jahrs: Die Ausbildung zum Fachlageristen.