Werkstudierende:n (m/w/d)
Damit unterstützen Sie uns:
- indem Sie eigenständig Inhalte für unsere Social Media Kanäle (derzeit Facebook, Instagram und YouTube) textlich, grafisch und in Form von Bewegtbild aufbereiten und veröffentlichen
- bei der Weiterentwicklung und Umsetzung unserer HR-Kommunikationsstrategie für den digitalen Bereich und Social Media
- bei der Erstellung von Texten und Videos für den Karrierebereich unserer neuen Website
Damit überzeugen Sie uns:
- Sie sind eingeschriebene:r Student:in (mindestens im dritten Fachsemester) in den Studiengängen Medien-, Kommunikations- oder Wirtschaftswissenschaften (mit Schwerpunkt Personal/Marketing) oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Sie punkten mit ersten Praxiserfahrungen im Bereich HR, Kommunikation und/oder Marketing.
- Sie kennen nicht nur den Unterschied zwischen einem Reel, einer Story und einem Carousel Post, sondern haben schon erste eigene Versuche mit diesen Formaten gemacht.
- Sie schrecken nicht davor zurück, Bezeichnungen wie „Pflegefachfrau/ Pflegefachmann mit dem Vertiefungseinsatz in der Pädiatrie“ social-media-tauglich aufzubereiten.
- Erste Kenntnisse in der Foto- und Videobearbeitung sind von Vorteil, idealerweise mit Adobe Photoshop, InDesign und/oder Premiere Pro.
Falls das nicht der Fall sein sollte, bewerben Sie sich gerne trotzdem: wenn Sie Spaß am Umgang mit digitalen Tools und eine schnelle Auffassungsgabe haben, arbeiten wir Sie gerne in diese Programme ein). - Zusätzlich brauchen wir von Ihnen einen Nachweis, dass Sie gegen Masern und Covid19 geimpft sind.
Und damit können Sie bei uns rechnen:
- Ausführliche Einarbeitung und die Möglichkeit, verschiedene Aufgabenbereiche der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit kennen zu lernen.
- An einem Tag stehen Sie im Herzkatheterlabor, am nächsten besuchen Sie die Clowndoktoren in der Kinderklinik - eines ist sicher: abwechslungsreich wird Ihr Arbeitsalltag auf jeden Fall. Dadurch, dass Sie Stellenanzeigen für die verschiedensten Berufsgruppen aufbereiten, lernen Sie sämtliche Bereich im Krankenhaus kennen.
- Vergütungsbasis in Anlehnung an den TvÖD
- Zahlreiche Rabatte bei namhaften Anbietern (z.B. Apple, Adidas und Co.).
- Erste Berufserfahrung beim größten Arbeitgeber in der Region Limburg-Weilburg.
Bei Fragen zur Stelle wenden Sie sich gerne an das Team der Öffentlichkeitsarbeit entweder per Mail an oeffentlichkeitsarbeit(at)st-vincenz(dot)de oder telefonisch unter 06431 292-7103.
Bitte reichen Sie mit den Bewerbungsunterlagen ebenfalls einen Nachweis der vollständigen Immunisierung gegen Covid-19 und Masern ein.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bitte richten Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an bewerbung(at)st-vincenz(dot)de (ausschließlich ZIP-Dateien oder PDF-Dateien)
oder postalisch an
Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH
Frau Haibach
Auf dem Schafsberg
65549 Limburg/Lahn