Wir suchen eine | einen
Assistenzärztin | Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung und Fachärztin | Facharzt (m|w|d) für die neurologische Abteilung
in Voll- oder Teilzeit.
In unserer Abteilung (53 Betten) mit zertifizierter regionaler Stroke Unit (10 Betten) behandeln wir ein breites Spektrum akut neurologischer Patient:innen. Die neurologische Notfallmedizin in der interdisziplinären ZNA, Spezialambulanzen für MS und Botulinum Toxin, sowie die Konsiliartätigkeit und die Mitarbeit in unserem ambulanten MVZ bieten zusätzliche Weiterbildungsmöglichkeiten und eine abwechslungsreiche Tätigkeit.
Das bieten wir Ihnen:
• Wir lassen Sie nicht allein! Kollegiales ärztliches und pflegerisches NeuroTeam mit intensiver fachärztlicher Supervision und Unterstützung durch Chefarzt und Oberärzt:innen, vor allem im Bereitschaftsdienst.
• Intensive Einarbeitung und Vermittlung praktischer Fähigkeiten, interne und externe Fortbildungsveranstaltungen mit Übernahme der Kosten, Expertensystem uptodate online
• Volle Weiterbildungsermächtigung für das Fach Neurologie (48 Monate), je 6 Monate Rotation auf die Intensivstation und in den neurologischen Funktionsbereich.
• Entlastung des ärztlichen Dienstes durch Kodierabteilung, digitales Diktat, Stationsassistenz, Blutentnahmedienst am Wochenende
• Arbeitsvertrag TVÄ-VKA mit Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (Betriebsrente), Nebeneinkünfte (Gutachten, Pool), Firmenrabatte, E-Bike Leasing
• Langfristiges elektronisches Arbeitszeitkonto, verschiedene Teilzeitmodelle
Ihr Profil:
Sie haben Interesse und Freude an der klinischen Neurologie, sind aufgeschlossen und teamfähig, Ihre Einstellung ist Patienten orientiert. Sie verfügen über eine deutsche Approbation und gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift.
Auch Bewerber (m/w/d) in der Weiterbildung für zum Facharzt (m/w/d) f. Psychiatrie oder Allgemeinmedizin oder in Teilzeit sind uns herzlich willkommen. Als Facharzt/-ärztin (m/w/d) macht Ihnen die Anwendung und Vertiefung Ihrer Kenntnisse und Erfahrungen in einem kollegialen Team Freude.
Limburg ist ein zentral gelegenes, sehr attraktives Zentrum für ca. 150.000 Einwohner:innen mit historischer Altstadt und viel Natur in der unmittelbaren Umgebung (Lahn, Taunus, Westerwald). Sehr gute Anbindung (ICE Bahnhof, A3) an das Rhein-Main-Gebiet mit dem Flughafen Frankfurt (mit ICE 18 Minuten). Ein hoher Freizeitwert, kurze Wege und gemäßigte Wohnungspreise machen Limburg zu einem sehr attraktiven Standort.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir geben Ihnen gerne weitere Auskünfte und würden uns über Ihr Interesse freuen! Bitte wenden Sie sich an den Chefarzt Dr. med. C. Oberwittler unter Tel.: 06431-292-4491 oder per E-Mail:
c.oberwittler@st-vincenz.de
Ihre Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail an den Chefarzt und an Herrn J. Baurmann, Personalleiter der Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH, Auf dem Schafsberg, 65549 Limburg:
bewerbung@st-vincenz.de
Weitere Informationen über unser Haus finden Sie unter www.st-vincenz.de
Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH | Auf dem Schafsberg 65549 Limburg | Tel. 06431 292-0 | www.st-vincenz.de