• Zur Navigation
  • Zum Inhalt

Suche

YoutubeFacebook

Hauptnavigation

  • Medizinische Kompetenzen
    • » Allgemein- und Viszeralchirurgie, Proktologie
    • » Anästhesie und operative Intensivmedizin
    • » Diagnostische und Interventionelle Radiologie
    • » Frauenklinik
    • » Gastroenterologie, Hepatologie, Diabetologie und Notfallmedizin
    • » Gefäß-, vasculäre und endovasculäre Chirurgie
    • » Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
    • » Hämatologie / Internistische Onkologie und Palliativmedizin
    • » Kardiologie, Pneumologie und Internistische Intensivmedizin
    • » Kinder- und Jugendmedizin
    • » Nephrologie und Hypertensiologie
    • » Neurologie / Stroke Unit
    • » Strahlentherapie und Radioonkologie
    • » Urologie, Kinderurologie und onkologische Urologie
    • » Zentrum für Orthopädie und Traumatologie (ZOT)
    • » Zentrale Notaufnahme
    • » MVZ-Praxiszentren
  • Ihr Aufenthalt
    • » Pflegen und Betreuen
    • » Physiotherapie
    • » Seelsorge
    • » Aufnahme und Entlassung
    • » Essen und Trinken
    • » Ihr Zimmer
  • St. Vincenz
    • » Über uns
    • » Leitbild
    • » St. Vincenz-Krankenhaus Diez
    • » Kooperationspartner
    • » Gesundheitszentrum St. Anna
    • » Qualität
    • » Träger
    • » Presse
    • » Management
    • » Neuer Talbau
    • » Ethik-Komitee
  • Karriere
    • » Stellenangebote
    • » Betriebliche Sozialleistungen
    • » Ausbildung
    • » BILDUNGSWERKstadt St. Vincenz
    • » Innerbetriebliche Fortbildung
    • » Fachweiterbildung
    • » Praktisches Jahr
    • » Bundesfreiwilligendienst
  • Kontakt
    • » Kontakt
    • » Anfahrt

St. Vincenz-Krankenhaus
Auf dem Schafsberg
65549 Limburg
Telefon: 06431.292.0
Telefax: 06431.292.41 63
info(at)st-vincenz(dot)de

Seitliche Unternavigation

  • »
    Gesundheits- und Krankenpfleger:in (w|m|d) oder Fachkrankenpfleger:in für Anästhesie/Intensiv
  • »
    Gesundheits- und Krankenpfleger:innen (m|w|d) oder Fachkrankenpfleger:innen für Anästhesie und Intensiv (m|w|d)
  • »
    Freigestellte:r Wundmanager:in (w|m|d) in Teilzeit (30 Stunden) (Kopie 1)

Zusatzinformationen im Sidebar

Hauptinhalt

Lebensrettung, glückliche Geburt und kompetente Behandlung: Das St. Vincenz bietet Gesundheitsversorgung auf hohem Niveau. Rund 1.500 Mitarbeiter kümmern sich um die Patienten - und das nach neusten Standards in Diagnostik, Therapie und Pflege. Das St. Vincenz-Krankenhaus ist Schwerpunktkrankenhaus und Akademisches Lehrkrankenhaus der Justus-Liebig-Universität Gießen. Mit strategischen Partnerschaften und Kooperationen entwickelt sich das Haus ständig weiter und bleibt offen für Visionen und neue Konzepte.
AGB | Impressum | Datenschutz

St. Vincenz

Über unsSt. Vincenz-Krankenhaus DiezGesundheitszentrum St. AnnaTrägerManagementApothekePresseQualitätTermine

Ihr Aufenthalt

Pflegen und BetreuenPhysiotherapiePsychoonkologieAufnahme und EntlassungEssen und TrinkenIhr Zimmer

Medizinische Kompetenzen

Allgemein- und Viszeralchirurgie, ProktologieAnästhesie und operative IntensivmedizinDiagnostische und Interventionelle RadiologieFrauenklinikGastroenterologie, Hepatologie, Diabetologie und NotfallmedizinGefäß-, vasculäre und endovasculäre ChirurgieHals-, Nasen-, OhrenheilkundeHämatologie / Internistische Onkologie und PalliativmedizinKardiologie, Pneumologie und Internistische IntensivmedizinKinder- und JugendmedizinNephrologie und HypertensiologieNeurologie / Stroke UnitStrahlentherapie und RadioonkologieUrologie, Kinderurologie und onkologische UrologieZentrale Notaufnahme

Karriere

StellenangeboteAusbildungBILDUNGSWERKstadt St. VincenzInnerbetriebliche FortbildungFachweiterbildungPraktisches Jahr